- Chemischer Gewässeranalysekoffer Aquanal Fishwater Lab
- Elektrisches Sauerstoffmessgerät Extech Do600
- Ph Messgerät Extech Ph100
- Bau einer Meyer´schen Schöpfflasche zur Tiefenbeprobung
- Perla 3 Gewässeruntersuchungs- und Verwaltungsprogramm
- Softwaretipp: Flächenberechnung in Google Earth
- Eure Erfahrungen: Praktikable Vereinssoftware
- Probe vom Gewässergrund nehmen
- Technische Ausrüstung zum Messen
- Mikroskop: Olympus CHB
- Welches Gerät zur E-Befischung?
- Kalibrierung von pH Messgeräten
- Bestimmungsküvette
- Differierende Ergebnisse bei GH/KH - Photometer/Tröpfchen
- USB-Mikroskope verschiedener Hersteller - eure Erfahrungen
- Softwaretipp: FangBuch 2.3
- Anbieter für limnologisches "Werkzeug"
- Einfaches Echolot gesucht, Fokus auf Tiefenmessung
- Welche Grundausrüstung zur Untersuchung eines Forellenbaches?
- Migromat
- Aal-Maßkasten nachgebaut
- Schwimm- bzw. Rettungsweste
- Wo kauft ihr Netze?
- Gerätevergleich Messen anlässlich Gewässerwarteseminar LSFV-SH Glückstadt 8.-9.10.11
- Tiefenwasserprobennehmer - selber bauen
- Stereolupe Biolux lCD
- Photometer light
- Mikroskop/Stereolupe?
- GPS-genaue Zuordnung von Fotodokumenten mit Aufnahmerrichtung und Zoomwinkel
- pH-Tester: Hanna pHep (HI 98128)
- Weserwehr Bremen
- Welche Wathose?
- Low-Tech für Unterwasserfotos vom Trockenen aus.
- Fotometer
- Tiefentemperaturmessung Eigenbau
- Die wasserdichte Knipse
- Kleiner Fotokurs
- Flächenberechnung für Bayern
- Problem mit meinem K-Wert Rechner
- Interesse an selbstgebauten Secchi-Scheiben?
- Ideales GW Boot
- Möglichkeiten des Fischfanges.
- Arbeit mit der WV Box
- Analysenkoffer
- Vereinssoftware
- Gel-, Blei-, CC-Akku......kein Durchblick
- Deutschlands beste Fischpässe oder welcher Pass funktioniert wirklich ?
- Suche Fischtransportbox für den PKW...
- "Komplettsatz" Untersuchungsgeräte, was anschaffen!?
- Umfrage zur Wirksamkeit der wohl wichtigsten und modernsten Fischwege Deutschlands
- Filzüberschuhe für Wathose mit Gummiprofilsohle
- Chemische und Physikalische Gewässeruntersuchung Erfassung in Excel
- Fisch Bestimmungs App
- Erfahrungen mit Grassl E-Gerät ELT 62 HF?
- Chlorophylluntersuchung mit unterschiedl. Sonden
- Elektrofischereischein wo?
- Brutbox, max. Lochgröße