- PDF: Senatsverwaltung f. Stadtentwicklung: Gewässeratlas von Berlin
- Link: Lesestoff/ Linksammlung
- Link: Fische filetieren - Videoanleitungen
- PDF: Die Nutria - Ökologische Ursachen & Folgen der Ausbreitung einer invasiven Art
- PDF: E. Fladung: Bestandsregulierung und Verwertung der Chinesischen Wollhandkrabbe
- Link: Naturwissenschaftlicher Verein Bremen/ Verzeichnis der Texte
- PDF: Die Fischerei-Verhältnisse des Deutschen Reiches, Oesterreich-Ungarns, u.a.
- Link: Artenverzeichnis
- Video: Interessante Reportage zum Rückgang v. Fischbeständen
- Link: Kurioser Winzling - Wasserwanze musiziert in Rekordlautstärke
- Link: Widerstandsfähige Weichtiere
- Link: Energie - Die Kraft der grünen Brühe
- Link: EU Insekten - Käfer, Schmetterlinge und andere Insekten
- Link: planetwissen.de - Muscheln
- Link: Kormoran aktuell
- Link: Rheinpegel - Werteerläuterung
- Link: Fauna im Schnapsglas
- Überfischung der Meere
- Link: Sammlung von diversen Untersuchungen FGG Elbe
- Link: Orientierung - Forscher entdecken magnetische Sinneszellen
- Suche: gutes Bestimmungsbuch für Fledermäuse
- EU-Fische dürfen wieder Tiermehl fressen ... Verbot läuft im Juni aus
- Link: Artenschutzkonferenz: Handel mit Eisbären-Trophäen bleibt erlaubt
- Fesselnde Bilder u. tolle Seiten. Bei einem dänischen Forellenzüchter / Fo.Pu
- Eisvogel, Reiher, Kormoran und jetzt der Storch
- Buchtip - Allgemeines Bestimmungsbuch
- Wenn der Fischer plötzlich zur Beute wird
- Tiktaalik - Der Fisch in uns
- Link: Palaeontology - Early fish ancestor found
- Forum, das sich mit Kryptozoologie beschäftigt
- Link: Rekord: Cuvier-Schnabelwale tauchen fast drei Kilometer tief
- Schulprojekt - "Stark durch Angeln" - Unterrichtsmaterial für Lehrer
- Link: Fischer in Uganda: Die Furcht vor den Riesen-Krokodilen
- Link: Lebensmittel: Fische aus Zuchtanlagen stark mit Medikamenten belastet
- Aufklärung über Predatoren
- Links zu "Aquarien"
- Link: Kalikokrebs - "Er frisst alles, was ihm in die Quere kommt"
- Link: Spektakulärer Fossilienfund - Nicht nur die Dinos waren riesig
- Link: Invasive Arten - Diese Inseln müssen ratten- und katzenfrei werden
- Link: Dreimal so schwer wie ein Strauß - Knochen eines riesigen Urvogels auf der Krim entde
- Link: Eingeschleppte Hyalomma-Zecke - Riesenzecke überträgt erstmals Fleckfieber in D
- Link: Schnabel mit Filterfunktion - Ungewöhnliche Flugsaurierart in Oberfranken entdeckt