Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Management, Pflege und Therapie künstlicher Seen
http://www.nua.nrw.de/fileadmin/user_upload/NUA/Veranstaltungen/Veranstaltungsberichte/2011-05-13%20Welche%20Seen/034-11_Vortrag_Spieker.pdf
Dr. Jürgen Spieker von KLS aus Hamburg mit einem tollen aktuellen Vortrag nicht nur für "Norddeutsche Probleme".:Bravo:
Da werkeln die also schon seit 22 Jahren am Eichbaumsee?! Ob da nicht ein gechlortes Freibad günstiger gewesen wäre? :lachen:
Das im Text abgebildete "Merkblatt DWA-M 606" ist leider kostenpflichtig.
Das Inhaltsverzeichnis kann man hier einsehen (http://www.dwa.de/dwa/shop/produkte.nsf/768F4B0ABB083369C125753C003467E3/$file/vorschau_dwa_m_606.pdf).
Steini (verstorben am 06.09.2019)
17.05.12, 21:01
Noch etwas Eichbaumsee ?
http://www.bergedorfer-zeitung.de/vier-und-marschlande/article149166
und wieder starben die Fische.
Selbst unsere liebe BILD-Zeitung befasst sich schon länger mit dem Thema:grins:
http://www.bild.de/regional/hamburg/see/fische-im-eichbaumsee-totgepinkelt-24093194.bild.html#
http://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/article2270257/Massensterben-bei-Fischen-durch-Schlittschuhlaeufer.html
http://www.mopo.de/nachrichten/eichbaumsee-zu-viel-stress---schlittschuhlaeufer-toeten-400-fische-,5067140,15203908.html
The never ending story..............:Klatsche:
Steini (verstorben am 06.09.2019)
19.05.12, 12:36
eben gegoogelt.
Sagt mal, sind das alles Gärtnereien rund um den Eichbornsee?
Oder sind das lediglich Hallen mit Solardächern.
Ist schon erstaunlich das sie den nicht in den Griff bekommen, der muß schon einen gewaltigen regelmäßigen Eintrag haben.
Ich könnte mir gut vorstellen , das das Grundwasser der Umgebung durch den Eichbaumsee zum Altarm hin durch fließt.
Ist aber nur Klugscheißerei meinerseits, wenn man noch nie vor Ort war. :Klatsche:
Deine Anmerkung ist richtig und geht mir seit Tagen nichts aus dem Kopf.:hmm:
Steini (verstorben am 06.09.2019)
03.10.15, 09:09
Ich könnte mir gut vorstellen , das das Grundwasser der Umgebung durch den Eichbaumsee zum Altarm hin durch fließt.
Ist aber nur Klugscheißerei meinerseits, wenn man noch nie vor Ort war. :Klatsche:
Eben etwas gefunden....http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=308096
So etwas ist also möglich.
In einem anderen See soll genau das die P-Quelle sein.
Erstaunlich ist nur, das man es als bislang nicht untersucht bezeichnet.
Die Mehrzahl der Links funktionieren bei mir nicht.
Erst 40 Jahre alt und seit 22 Jahren problematisch.
Hat mal jemand erfahren wie hoch die Schlammmächtigkeit ist?
Bei der dürren Vegetation kann ich mir höchstens 20 cm vorstellen.
Da könnte über Jahrzehnte diffuse Quellen einleiten, ist meine Vermutung.
Also Urin bei der Wassermenge als Ursache in Spiel zu bringen... :lachen:
Eben etwas gefunden....http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=308096
So etwas ist also möglich.
In einem anderen See soll genau das die P-Quelle sein.
Erstaunlich ist nur, das man es als bislang nicht untersucht bezeichnet.
Erstaunlich, aber vor allem erfreulich finde ich vor allem, dass aus dem IGB mal jemand anders als der große Meister veröffentlicht.
Und schon ist es Interessant.:Bravo:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.