Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    25548 Rosdorf
    Beiträge
    209

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Herzlichen Glückwunsch mein Lieber.

    Tolle Berichterstattung und Dokumentation auf bekannt hohen Niveau hier.

    Wir haben Samstag und Sonntag Fischbestandserhebung auf dem Westensee trainiert (für mich bereits das zweite Mal).

    Unsere Biologen und Helfer hatten mal wieder nichts gescheut und die Schlagzahl zum letzten und ersten mal vor 2 Jahren nochmals erhöht.

    Zu durchlaufen waren 6 Stationen.

    - Zugnetz Flachwasserbereich
    - Langleine
    - Stellnetz
    - Reusen
    - Elektrobefischung im Fließgewässer mittels Boot mit 1 oder 2 Anoden
    - Elektrobefischung See mittels Spiegelnetz im Uferbereich

    Besonders schön war auch das Mattias Hempel, Doktorand am Zoologischen Museum der Uni Hamburg, dabei war.
    Mattias untersucht derzeit die Verbreitung der Schwarzmundgrundel in unseren Breiten.
    Er hat speziell das Fischen mit der Langleine wiederbelebt.

    Besonders das Elektrofischen war für mich wieder ne gute Praxislehrstunde.
    Die Erkenntnisse fließen wie immer in meine Arbeit ein.

    Mehr dazu in einem eigenen Thread, wenn ich Bilder und Daten habe.

  2. #2
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Heute Nachmittag werde ich mich auch dort hoch begeben. Ich freue mich schon sehr und hoffe nur, dass das Wetter noch ein Bisschen besser wird.
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  3. #3
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Na Glückwunsch Schnickes.

    Wird wie immer eine spannende und unterhaltsame Woche sein.

    Grüß Uri von mir.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  4. #4
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Ich darf mich nun auch erfolgreicher Absolvent dieses Kurses nennen.
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  5. #5
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Glückwunsch mein Lieber,

    wer aus dem Kursus ohne Lappen Heim fährt, hat gewaltig was verpennt.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  6. #6
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Zitat Zitat von Mattes Beitrag anzeigen
    wer aus dem Kursus ohne Lappen Heim fährt, hat gewaltig was verpennt.
    Das ist wohl wahr.
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  7. #7
    Avatar von platzmann
    Registriert seit
    18.04.2017
    Beiträge
    3

    AW: Lehrgang „Elektrofischfang“ des LANUV- NRW

    Meinen Glückwunsch!

    Ich habe den Kurs im Sommer 2016 absolviert, ich glaube im Albaumer Bach legen sich die Fische schon auf den Rücken wenn sie das Deka 2000 nur sehen.

    Gruß,
    Stefan
    Geändert von platzmann (18.04.17 um 14:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •