Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Fotofallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Fotofallen

    Setzt man das in Relation mit einer normalen Digital-Kamera, finde ich schon. Die Sensoren sind ja auch nicht gerade die hochwertigsten, wenn man die Bildqualität betrachtet. Und Video auf 480x640 ist - meiner Meinung nach - für den Preis auch sehr sehr mau (Webcam-Qualität). Video würde ich klar bevorzugen.
    Die Beleuchtung und Bewegungsmelder mit den Infrarot-LEDs sind auch kein Hexenwerk.

    Dokumentarisch hin oder her...


    Aber Wurscht. Das Thema soll nicht als Kosten-Nutzen-Thread verkommen.
    Geändert von Schnickes (18.03.13 um 11:33 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  2. #2
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: Fotofallen

    Warum nicht ?

    Kosten und Nutzen sind doch auch wichtig.
    Mir stellt sich aber mehr die Frage, wie dicht das Opfer der Kamara kommen muß.
    Wie groß mag der Bereich sein um Personen später, erkennen zu können.
    Wie weit wird das dann bei Dunkelheit weiter eingeschränkt.

    Rechtlich wird so ein Foto sicher auch bedenklich.

    Aber wer würde nicht ins schwitzen kommen, wenn man Ihm so etwas nachweist, bei dem er dachte, er sei nicht erwischt worden.
    Kurz, für Schwarzfischer nur bedingt brauchbar.
    Aber um schwarze "Schäfchen" unter den Anglern zu erwischen, sicher sehr praktisch.
    Gruß Steini

  3. #3
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Fotofallen

    Na gut, dann doch: Für die paar Male, die man die Kamera einsetzt, finde ich den Preis unangemessen - zumindest bei der gelieferten Bildqualität.

    So wie ich das in Erinnerung habe, liegt der Aktionsradius bei ca. 10m.

    Mattes: Stell doch mal ein paar Testbilder ein. Bei Nacht und mit Bewegung wären top.

    Rechtlich gesehen, ist das immer so eine Sache. So lange du auf deinem Grundstück (privat oder gepachtet) ein Foto von jemandem schießt ohne es dann zu veröffentlichen, wird es kein Problem sein. Problematisch wird es, wenn du öffentlichen Raum mit dem Bildausschnitt abdeckst (z.B. Gehwege, Straßen etc.).
    Geändert von Schnickes (18.03.13 um 15:27 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  4. #4
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Fotofallen

    Bilder ohne Ergebnisse wurden bisher sofort gelöscht, daher habe ich derzeit kein Material. Stelle in den kommenden Tagen welche ein, wenn was dabei ist.

    Ich denke, es liegt klar an der Anspruchshaltung. Fotografisch bin ich eher sehr anspruchsvoll. Diese Erwartung stelle ich aber nicht an die kleinen Kisten. Mir geht es ja nur um den Nachweis von Arten, nicht um die Portraitierung.

    Zudem: Wenn du schreibst, dass man sie ja nur selten benutzt, dann liegt das ja an deinem Nutzerverhalten. Dies sieht bei mir nun anders aus. Ich denke, dass die Teile bei uns in der Gegend nun dauerhaft im Einsatz bleiben.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  5. #5
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: Fotofallen

    Ich habe eher folgende Gegebenheit im Sinn.

    Du findest eine Reuse die dort nicht sein sollte.

    1.Nun kannst Du sie entfehrnen und als Beweis sicherstellen.
    oder...
    2.Warten bis der Schwarzfischer auftaucht. (Wenn Er dich nicht bemerkt)
    oder eben mit ner Fotofalle ein nettes Bild machen.
    Mit Glück kannst du so vieleicht auch den Streitwert besser belegen
    Dann kannst Du die Reuse immer noch sicherstellen, aber weißt wenigstens wer es ist.

    Solche Typen zu erwischen, ist sicher mehr, als einige 100€ wert.
    Gruß Steini

  6. #6
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Fotofallen

    Dann, Steini, solltest du zu den Teilen greifen, die dich umgehend per MMS mit Bild informieren, wenn "Bewegung in die Sache kommt". Dann könnte man nämlich sofort dort hin düsen und die Täter bei frischer Tat antreffen. Falls man dann zufällig Zeit hat.

    Kostet natürlich wiederum einen Handyvertrag für Sim-Karte bzw. eine Prepaidversion.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  7. #7

    Registriert seit
    30.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: Fotofallen

    Hi Leute,


    Fotofallen sind ein extrem gutes Einatzmittel um "bislang unbekannte Täter" zu überführen. Zu dem Beweiswert vor Gericht möchte ich mir aber kein Urteil erlauben
    Von einer Fotofalle mit MMS-Funktion würde ich allerdings aus folgenden Gründen abraten:
    Der Zeitverzug zwischen Tatausführung - MMS Versand - und Erscheinen vor Ort zwecks auf frischer Tat ertapping, ist einfach zu groß. Außer das Gewässer befindet sich im Garten hinterm Haus.
    Man kann aber wunderbar über einen gewissen Zeitraum Bildinformationen sammeln. So ist es möglich Regelmäßigkeiten festzustellen um dann nach 3 oder 4 Taten an einem bestimmten Wochentag den Täter auf frischer Tat zu ertappen. Die gern gewählte Ausrede "Hab ich gerade gefunden, so was geht doch gar nicht" hat somit keinen Wert mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •