Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Ich schwanke.

    Vor ein, zwei Jahren hätte ich umgehend gehandelt und hätte die Hebel betätigt, die nötig sind. Heute, nach der ganzen Erfahrung wie in staatsanwaltschaftlichen Ebenen mit Anträgen auf Verfolgung umgegangen wird, wüsste ich nicht wozu ich mir die Arbeit machen sollte. Möglicherweise sieht man im Bundesland Berlin die Dinge unentspannter.

    Bleibt zu hoffen, dass die 3 Kilo Weißfisch eine sinnvolle Verwertung gefunden haben.

    ...


    Obwohl ... ich würde es vermutlich wieder tun.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  2. #2

    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    119

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Gib einfach der PETA den Link zum Artikel. Die Arbeit machen die dann schon

  3. #3
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    22.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.624

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Erste Anfrage an meinen Dienstherrn ist gestellt ... schaumermal, wie entspannt die Reaktion ausfallen wird..

    Hier erstmal die aktuellen Passagen aus der LFO Berlin.

    ABSCHNITT 8
    Angelveranstaltungen
    § 23
    Begriffsbestimmung und Zulässigkeit von Angelveranstaltungen
    (1) Als Angelveranstaltung gilt die gemeinschaftliche Angelfischerei, deren Zeitpunkt,
    Ort und Dauer durch Ausschreibung, Aushang oder sonstige Bekanntmachung vom
    Veranstalter festgelegt werden.
    (2) Angelveranstaltungen sind verboten, wenn sie aus Wettbewerbsgründen, zur Erzielung von Geld-, Sach- und sonstigen Preisen, zur Erlangung von Pokalen oder zur
    Ermittlung von Siegern und Platzierten durchgeführt werden.
    (3) Angelveranstaltungen mit fischartlicher Erfassung des Fanges sind nur dann zulässig, wenn der nach dem geltenden Tierschutzrecht erforderliche vernünftige Grund
    gegeben ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das Fischen
    1. dem Fang von Fischen zur menschlichen Ernährung dient oder
    2. im Rahmen der Erfüllung der Hegepflicht nach § 3 Abs. 3 Satz 1 des Berliner
    Landesfischereigesetzes und nach einer Hegebeauftragung durch den Fischereiberechtigten oder den Fischereipächter erfolgt


    Meine Fragen:
    - wurde die Veranstaltung (auch eine der vorhergehenden) beim Fischereiamt angemeldet?
    - wurde bereits Strafanzeige gestellt?

    Ich warte erstmal die Antwort ab, Strafanzeige kann ich immer noch stellen.
    ~~~

    Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
    (Aphorismus von G.C. Lichtenberg)


    Gruß Thomas

  4. #4
    GW-Forum Team Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Mal im Ernst, so lange wie es Angler gibt, werden die sich auch in Ihrem Können messen wollen.
    So eine Art Wettfischen, aber auch Beweisfotos um zu zeigen das sie kein Anglerlatein reden, wird es immer geben.
    Kein Gesetz wird das je ändern, aber die jetzigen Gesetze geben die Möglichkeit größere Auswüchse zu beenden.
    Warum Jemanden Bestrafen der lediglich in der Aufregung vergessen hat, irgendwelche Wortspielereien zu machen und Klartext sprach?
    Auch CDU Angler sind ganz normale Angler.

    Das könnte Ihnen glatt noch Stimmen bringen, wenn Sie so beweisen könnten, was viele Mitglieder wirklich vom Verbot von Wettfischen halten.
    Gruß Steini

  5. #5
    Avatar von Jürgen W aus T
    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Tecklenburg
    Beiträge
    220

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Da halte ich es mit Steini, ja klar es ist ungeschickt das in der Zeitung zur veröffentlichen. Wenn Ihr Fischereiaufseher Langeweile habt dann schaut doch in youtube, Anglerboard, Fischhitparade etc. dann könnt ihr den ganzen Tag leute anzeigen wenn ihr Spass dran habt.
    Bin ich froh das ich nur Gewässerwart bin und nicht Fischereiaufseher, ich sehe so manche Verstöße ohne Brille ja gar nicht .

  6. #6
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    22.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.624

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Zitat Zitat von Steini Beitrag anzeigen
    Mal im Ernst, so lange wie es Angler gibt, werden die sich auch in Ihrem Können messen wollen.
    Da halte ich es ausnahmsweise mal nicht mit Steini, Jürgen ...

    Dieser Konkurrenzgedanke beim Angeln ist mir ziemlich fremd.

    Wenn ich mit jemandem im Boot sitze, der 40 30er Barsche fängt, ich derweil keinen ... frage ich mich, woran es liegt, bin also lern- wie wissbegierig. Da muss ja dann jemand Gewässer wie Fischart besser gelesen haben. Oder weiß, an genau welche Stelle er wann zu werfen hat.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einem vernünftigen Kollegen jemals meine Hilfe versagt hätte, wenn es andersherum gewesen ist, also nur ich gefangen habe, kam auch öfters schon mal vor.

    Diese Ausführungen nur mal zum anglerischen Untereinander ...

    Nun haben wir hier aber noch klare Vorschriften vorzuliegen, deren Einhaltung jeder F-Aufseher überwachen sollte, zumindest dann, wenn er sein Ehrenamt nicht nur aus Langeweile, Obrigkeits-Duktus oder Konfrontationswillen auszuüben gedenkt.

    Entweder oder ... entweder ist es mir egal, wenn vor meiner Nase vorschriftswidrig ein Wettangeln stattfindet, oder ich habe zu handeln. Zum gewollt-bewussten Wegsehen lasse ich mich persönlich jedenfalls nicht verpflichten.

    Die Vorschrift selbst halte ich für gut, nachvollziehbar wie notwendig ... auch um eine gesamtgesellschaftliche Akzeptanz des Angelns nicht weiter zu beschädigen (Anfütterbombastik, C&R bspw.).

    Steini, BMP, Jürgen ... meine Sichtweise ist wohl eine grundsätzlich andere. Sorry ...
    ~~~

    Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
    (Aphorismus von G.C. Lichtenberg)


    Gruß Thomas

  7. #7
    GW-Forum Team Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Thomas, bleib dir einfach treu.

    Ich wollte nie Deinen Job machen, der fordert so etwas wie Kompromisslosigkeit wohl teilweise ein.
    Als G.W eines Vereins macht man halt auch Kompromisse,
    wer das nicht will oder kann, wird dabei nicht glücklich.

    Das wäre ja noch schöner wenn alle eine Meinung hätten.
    Wer bräuchte dann noch Austausch?
    Gruß Steini

  8. #8
    Avatar von Jürgen W aus T
    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Tecklenburg
    Beiträge
    220

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Hallo Steini,
    ehrlich sage ich manchmal nervt es, aber ansonsten ist alles gut als OGW. Gerade heute nervt es ein wenig, weil ein mähen angesagt ist und ich niemanden erreiche und wenn hat der jenige keine Zeit.
    Aber sonst macht mir mein Job schon Spass, ich mache manches anders als meine Vorgänger. Erstaunlicher weise komme ich damit recht gut durch.
    Mal sehen ob es im nächsten Jahr auch noch so klappt, will die Bäche natürlicher gestalten. Das wird eine echte Aufgabe.

    Daher beneide ich die Fischereiaufseher nicht um ihren Job, trotzdem wünsche euch euch viel Erfolg bei eurer Tätigkeit.

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    119

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Zitat Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
    Steini, BMP, Jürgen ... meine Sichtweise ist wohl eine grundsätzlich andere. Sorry ...
    Falsch, ich bin zwar Fischereiaufseher halte aber nichts von Anzeigen.
    Ich habe bislang eine Anzeige geschrieben, gegen einen Schwarzangler der einen 22cm langen Hecht ohne Abstechen in der Plastiktüte hatte.

    Ansonsten bin ich bislang mit Ermahnungen ausgekommen.
    Mir liegt viel mehr in der Aufklärung der Angler warum Ihr verhalten falsch ist, als in der Bestrafung der gleichen.
    Ich habe ca. 2-3 Schwarzangler im Monat. Diese kläre ich über das fehl verhalten auf und weiße auch auf aktuelle Urteile und das Strafmaß hin.
    Dem Pächter stelle ich die Daten dann zur Verfügung und er schreibt diese dann an mit einer Ermahnung und einem Betretungsverbot des Grundstückes.
    Das ganze läuft natürlich mit Zustimmung der UFB.

  10. #10
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    22.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.624

    AW: Frachtschiff rammt Boot mit Spandauer Anglern - Rettung in letzter Sekunde

    Doch, BMP, nicht falsch, meine Sichtweise ist eben doch eine komplett andere.

    Wer mir ohne Fischereierlaubnisvertrag in die Arme läuft, kann mit mir, sofern er erwachsen und im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, keinen nachträglichen "Deal" aushandeln.

    Ich habe meinen mir bekannten Ermessensspielraum. So habe ich in den bisherigen Jahren meiner Tätigkeit noch nie eine Ordnungswidrigkeit (bspw. kürzlich abgelaufener Fischereischein o.ä.) aufgenommen, sondern es immer bei einer ersten, eindringlichen Ermahnung belassen.
    Und die Kollegen freundlich des Gewässers verwiesen, natürlich.

    Schwarzangler unter 16, im Einklang zur Vorgabe der UFB, wurden ebenfalls nur ermahnt.

    Wenn ich erwachsene, strafmündige, mit einzuforderndem Rechtsempfinden ausgestattete Schwarzangler laufen lassen würde oder müsste ... kann ich mir doch jede Kontrolle am Gewässer ersparen.
    Wozu werde ich dann ehrenamtlich benötigt, wo läge der Sinn der Tätigkeit?

    Insofern halte ich die Verfahrensempfehlung "Deiner" UFB für ausgesprochen kontraproduktiv. So etwas lädt zu bewussten, weiteren Verfehlungen ja geradezu ein ... keinerlei Verständnis meinerseits.
    ~~~

    Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
    (Aphorismus von G.C. Lichtenberg)


    Gruß Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •