Entnahmemengen von 200kg +, kaum Kormoranschäden, schlechte Laichmöglichkeiten und Besatz mit großen Laich- bzw. Zielfischen da liegt die Lösung meiner Meinung nach relativ nahe.Das Problem sind ja scheinbar ganz klar die Angler am Wasser, die massiv das entnehmen was ihr ihnen durch "Zielfischbesatz", der als Laichfischbesatz gedacht ist, vorsetzt. "Wer den Tisch deckt, brauch sich nicht wundern, wenn Gäste kommen" greif nicht nur beim Kollegen Kormoran. Besatz runter schrauben und Schutzbestimmungen ( Mindestmaß, Schonzeit, Entnahmemenge) solange verschärfen bis entsprechende "Angler" lernen, dass ein Gewässer keine Supermarkttiefkühltruhe ist (Ich weiß der Vergleich hinkt ein wenig) oder dem Gewässer fern bleiben. Der ggf. finanzielle Verlust durch rückläufige Kartenverkäufe sollte durch den ausbleibenden Besatz zum Teil kompensiert werden.Natürlich wärst du damit der Buhmann aber ist man das nicht immer irgendwie als Gewässerwart bzw. Verantwortlicher?