Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ionen- und Osmoregulation bei Süß- u. Salzwasserfischen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.03.2012
    Ort
    Ebernhahn
    Beiträge
    11

    AW: Ionen- und Osmoregulation bei Süß- u. Salzwasserfischen

    Ah ha, jetzt wird ein Schuh draus es geht also um die Ionenkonzentation!
    Das kann man leicht missverstehen, da Wasser selbst eigentlich immer viele gelöste Stoffe enthält und man hier bei einem Liter Wasser eine max. Konzentration von 99.8% H2O enthält dann kommen Gase, Salze usw.
    Setz doch einfach Ionen vor die Konzentration dann ist das eindeutig!





    Oh mein Gott ich habe mir das oben geschrieben gerade noch mal durchgelesen sorry für die Klugscheißerei!

  2. #2
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    22.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.624

    AW: Ionen- und Osmoregulation bei Süß- u. Salzwasserfischen

    Kein Akt.

    Habe Ionen mal gleich am Anfang in Klammern vor das Wort Konzentration gesetzt. Wenn das Missverständnisse verhindert, ist es generell besser so.

    Aber auch Missverständnisse zeigen klar, dass sich jemand mit einem Beitrag intensiv auseinandergesetzt hat, Lohn und Brot des Autoren.

    Habe somit zu danken ...
    ~~~

    Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
    (Aphorismus von G.C. Lichtenberg)


    Gruß Thomas

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •