Da muss ich dir Recht geben. Ich bin auch der Typ der nicht lange frägt, sondern einfach macht. Bestes Beispiel ist die Aktion die ich vor 2 Wochen gemacht habe. An einem 400 Meter langen Teil unseres Vereinssee wuchsen lauter kleine Erlen mitten auf dem Weg und wir konnten nichtmehr mit unserem Vereinsauto entlang fahren. Ich teilte es dem ersten Vorstand und dem Kassier und erhielt die Genehmigung und Mittel für die Aktion. Ich also los alles in die wegegeleitet und vorbereitet. Kurze Zeit später saß ich im minibagger und zog die obersten 15 cm des Weges ab, und machte noch 7 neue angelplätze. Ich hab ca 100 Holzpflöcke eingeschlagen, danach Äste eingeflochten und sie mit dem abraum aufgefüllt. War damit 5 Tage Beschäftigt das war's aber Wert.

Eine entschlammung ist eine ganz andere Sache. Hat unser Verein, vor meiner Zeit, auch schon hinter sich. Bei uns hat sich niemand quergestellt. Wir haben ein Feld in gewässernähe für 5 Jahre angepachtet. Danach wurde der humus abgeschoben und damit eine Art Deich um das Grundstück angelegt. Jetzt wurde die Leitung für den saugbagger gelegt und er mit einem Kran eingesetzt und los ging es. Die ganze Aktion mit Planung und Genehmigungen dauerte 2 Jahre. Waren aber auch ca 70000 qubikmeter Schlamm. Vor Ablauf des Pachtvertrags wurde der nun feste Schlamm auf Felder verteilt.

gruss Klaus