Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wo kauft ihr Netze?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    559

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Danke für die Antworten,

    der erhoffte Geheimtipp war zwar noch nicht dabei, aber vieleicht gibts den Laden den ich Suche einfach nicht. Jetzt werd ich mal versuchen eure Rückfragen zu beantworten.

    Wofür Konkret?
    Aktuell stehe ich vor der Aufgabe die Lacke die man in der bildergalerie ab Bild 104 sieht abzufischen.
    https://picasaweb.google.com/1001908...eat=directlink
    Da werde ich mir eine kleine Zugwand basteln. Dafür wird jetzt mal das Moskitonetz von meinem Kurzen dranglauben müssen.

    Für die Zukunft möchte ich mir ein paar kleine Kastenreusen und eine Senke bauen um damit Brut zur Artenbestimmung zu fangen. Die fertigen Senken und Köderreusen die man kaufen kann sind üblicherweise zu grob. Wenn ich mit einer 4mm Senke im Mai in einen Schwarm Nasenbrut gehe, dann stecken ein paar dutzend Fische mit den Köpfen in den Maschen.

    Ich werd jetzt mal sehen wie das Moskitonetz funzt. Vieleicht ist das ja schon das Ei des Kolumbus. Fliegengitter ist vieleicht auch ganz gut, aber vergleichsweise teuer. Ausserdem kommen ich zwar mit 180/270cm zum reusenbau klar, als Zugnetz ists aber zu klein. Da muss es ja irgendwo jemenden geben der das Rollenweise verkauft. Mal sehen.

    Petri
    Toni

  2. #2
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    559

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Nun hab ich selber was gefunden.

    http://www.mawap-shop.com/epages/625...lectSubProduct

    Das sieht gnaz brauchbar aus. Hat jemand Erfahrung was die Farben von Netzen angeht? Weiß wirkt ja schon etwas grell? Die Netze der Profis sind ja auch eher grün o.Ä.

    Petri
    Toni

  3. #3
    GW-Forum Team Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Typisch Männer...
    Hättest vielleicht mal Jemand anderes fragen sollen.
    Das was du sucht, findest Du unter "Organza"
    Preis etwa 1-2 € 1,5 m²
    Ich denke viel feiner ist nicht.

    Steini
    Gruß Steini

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    74

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Hallo Toni,

    wieviel µm Maschenweite sollen es denn sein? Wenn Du wirklich feinmaschige Reusen basteln möchtest, probiere es mal hier: http://www.franz-eckert.de/html/produkt_rollenware.htm

    Wir kaufen bei der Firma Eckert die Planktonnetze, mit denen wir Futter für unsere Fischbrutanstalt aus dem Rhein fangen. Allerdings sind die mehrere Meter lang. Lass Dich aber nicht von der technischen Homepage abschrecken. Wenn Du dort anrufst und denen erklärst was Du bauen willst, können die Dir bestimmt weiterhelfen. Evtl. bekommst Du dort auch ein paar Reste? Fragen kostet nichts!

    Grüßle vom Bodensee und Petri

  5. #5
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    559

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    So was lange währt wird endlich gut,

    gestern hatte ich endlich mein selbstgebasteltes Zugnetz im Einsatz. Ich hab bei einem Moskitonetz unten in den Saum eine Eisenkette als Sinker eingenäht. Materialpreis insges. unter 30€. Das Netzmaterial war ausreichend robust zum ziehen und gleichzeitig fein genug um auch noch kleine (Lauben- ?) Brut zu erwischen. die größten Fische die dabei waren, waren 12cm Barsche. O.K. "richtige" Karpfen möchte ich damit nicht fangen, aber für den angestrebten Zweck scheint das Material gut zu taugen.
    https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink
    https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink

    Petri
    Toni

  6. #6
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    559

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Hallo zusammen,

    für den Bau einfacher Kastenreusen zum Fang von Brutfischen habe ich nun einen Gardinenstoff mit ca. 1,5-2mm Maschen gefunden. Kosten ca. 2€/m². Denke das sollte ganz gut klappen. Nun bin ich mal gespannt wie sich das verarbeiten läßt.

    Petri
    Toni

  7. #7
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    559

    AW: Wo kauft ihr Netze?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Netz.jpg
Hits:	688
Größe:	88,2 KB
ID:	3090

    Die Bezugsquelle ist mein bevorzugter Limnologischer Fachhandel aus Schweden. Ich hab mich allerdings beim Preis verhauen. Statt der geschätzten
    2€/m² ergab eine exakte Nachkalkulation einen Preis von 0,48€/m²

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10070262/

    Ich muss jetzt nur mal sehen ob ich die Netze vernäht bekommen und aus was ich die Rahmen bastle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •