Ich habe diesen alten Fred mal aus dem Keller geholt, habe heute Abend mal einige Gewässer "vermessen", dabei erhebliche Abweichungen zu den "offiziellen" Angaben ermittelt, soweit so gut.
Als Gegenkontrolle hab ich mir mal ein Grundstück vorgenommen, dessen Fläche ich relativ genau kenne, dabei entstand eine Differenz von mehr als 100 m² auf 300 m².

Deshalb meine daraus resultierende Frage: Wie genau sind diese Messmethoden? Gibt es Referenzwerte oder Toleranzwerte?
Bei Verhandlungen (z.B. Pachtverträgen) werden sie bei so großen Abweichungen wohl kaum standhalten.