-
AW: Frischling braucht Hilfe
@Günter
Auch die Werte des CO²/H²CO³ sind etwas hoch (Gasen aber bei Fließgewässern leicht aus
Ein wirkliches Fließgewässer ist dieses Teilstück bedingt durch die Wehre oberhalb und unterhalb nicht wirklich. Die Fließgeschwindigkeit ist sehr gering.
Ich meine gelesen zu haben, das bereits Werte von 20mg/l Kohlensäure bei
PH-Wert
6 für einige Fischarten schädlich sein kann.
Was hast du du für Meßungen verwendet und welcher Unterteilungen hatten sie (Genauigkeit) ?
Benutzt habe ich Tröpfchentests von JBL. Zur Unterteilung: PH 6,0 - 7,6 , NH4,NO2 & PO4 <0,05 - 5, O2 <0,2-10 jeweils 9 Farbfelder
@Schnickes
Uffff.... schwere Lektüre!
Zwar behandelt diese Seite hauptsächlich erhöhte
PH-Wert
bedingt durch Kohlensäuremangel. Aber im Umkehrschluss lässt sich daraus vielleicht was ableiten. So könnte eingetragene Biomasse durch starken Baumbewuchs eben an diesen Stellen ein Auslöser für die hohen Kohlensäurewerte und die geringen
PH-Wert
sein.
Ich werde mich mal weiter durch das Thema kauen.
Danke euch für die Antworten!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln