Gruß vom Mattes
Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.
Faszinierend !
Ich hab immer das Gefühl, ich weiß gar nix...
Ist das ganze denn Blaualge oder nur einzelne Kapseln?
Gruß
Hagen
Eine Idee ist nur dann gut wenn sie sich auch an frischer Luft als haltbar erweist.
Hi Hagen,
meinem ersten Nachweis einer Blaualge wird wohl kein Fachbeitrag folgen. Möglicherweise in ein paar Jahren.
Nur soviel: Blaualgen neigen zu Koloniebildung, die einerseits gallertartig sein können, andererseits fadenartig. Was du dort siehst sind einzelne Zellen, die zu einem Faden zusammen geschlossen sind. Diese sind durch Plasmabrücken (Plasmodesmen) verbunden.
Möge man mich bitte durch höheres Wissen korrigieren.
Buchtipp:
"Das Leben im Wassertropfen" von Streble/Krauter - Kosmos Naturführer ISBN 978-3-440-12634-9
Liegt bei nahezu jedem Mikroskopierer auf den Tisch.
Gruß vom Mattes
Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.
Moin Mattes,
ich bin auf jeden Fall immer sehr begeistert was ihr so alles wißt, ein Microskop habe ich leider (noch) nicht.
Muss ich mal schauen was man da so für den oberflächlich arbeitenden Gewässerwart benötigt
Gruß
Hagen
Eine Idee ist nur dann gut wenn sie sich auch an frischer Luft als haltbar erweist.
Prächtige Aufnahmen, Mattes.
Die Zellen, die von der Größe her etwas aus der Reihe tanzen, sind übrigens sog. Heterocysten. In denen wird N2 (atmosphärischer Stickstoff) fixiert und zu NH4+ (Ammonium) reduziert.
Eine weitere Fähigkeit von Anabaena sp. ist es, durch die Ausbildung (bzw. den Wiederabbau) von Gasvakuolen bis unter eine evtl. ausgebildete Sprungschicht abzusteigen, dort Nährstoffe aufzunehmen, die es in den Schichten darüber nicht mehr gibt, um dann wieder in die lichtdurchfluteten Bereiche aufzusteigen.
Geändert von Thomas (12.07.11 um 12:54 Uhr)
~~~
[SIZE=1][B]Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Aphorismus von G.C. Lichtenberg)[/B][/SIZE]
Gruß Thomas