-
Moderator
Laichkraut, krauses (Potamogeton crispus L.)
Krauses Laichkraut

Systematik:
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Klasse: Monokotyledonen
Ordnung: Froschlöffelartige (Alismatales)
Familie: Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae)
Gattung: Laichkräuter (Potamogeton)
Art: Krauses Laichkraut
Wissenschaftlicher Name: Potamogeton crispus L.
Merkmale: Stengel reich verzweigt, leicht zusammengedrückt, Blätter 3-15 mm br, sitzend, halbumfassend, wellig kraus mit feiner Netznervatur, br längl. mit parallelen Rändern, junge Blätter linealisch. Ähre kurz, locker. Ährenstiele bis 10 cm, nach der Blüte zurück gebogen. Früchte am Grund verwachsen, Schnabel 2 mm. Winterknospen hornartig verhärtet
Vorkommen: In stehenden und Fließenden Gewässern, erreicht Längen bis 2 Meter bei trüben Wasser (Stengelverkahlung).
Besonderes : Pionier bei Besiedlung von neuen Auskiesunggewässer nach Armleuchtergewächsen. Verträgt leichte Trübung und wird durch andere Wasserpflanzen später verdrängt.
Fundort: Kiessee Thüringen

Quellen:
wikipedia.de
-
GW-Forum Team
AW: Laichkraut, krauses (Potamogeton crispus L.)

Fundort: NRW, Privatgewässer
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln