-
Moderator
Wellenblättriges Katharinenmoos (Atrichum undulatum)

Klasse: Bryatae
Ordnung: Polytrichales
Familie: Polytrichaceae
Unterfamilie: Nepetoideae
Gattung: Atrichum
Art: Wellenblättriges Katharinenmoos
Wissenschaftlicher Name: Atrichum undulatum
Synonyme: Kahlmützenmoos
Beschreibung:
Dichte bis lockere Rasen bildendes Moos, bis 10 cm hochwachsend. Farbe Dunkelgrün
Die Stengel sind aufrecht, nicht verzweigt und rings beblättert. Blätter 5 bis 10 mm lang.
Standort:
Lehmige feuchte humusreiche Böden werden von der immergrünen Pflanze bevorzugt.
Fundort:
Uferbereich des Wilmesee (NRW) mit lichten Pappelbestand
Blütezeit:
Keine
Moose bilden Sporogonenstengel mit Sporenkapseln und die Vermehrung erfolgt durch Wanderbewegungen mit der Luft.
Somit sind für die Verbreitung von Moosen keine geografischen Grenzen gesetzt.
Vorkommen:
Überall verbreitet und häufig. Auch auf anderen Kontinenten der Nordhalbkugel.
Gefährdung:
Keine
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln