"Schnickes" hat ja schon alles angesprochen.

Zum hohen PH-Wert möchte ich sagen, dass dieser nicht vom Laubeinfall kommt, der lässt den PH-Wert durch die Huminsäure in dem Laub eher sinken.

Das Fischsterben wird durch Stoffwechselstörungen ausgelöst auch EMS (Energie Mangel Syndrom) genannt!
Das kommt am meisten in solchen schwankenden Wintern wie dem letzten vor. Und da erwischt es am ersten die großen Karpfen!
Da kann man in offenen Gewässern nichts machen.
In der Teichwirtschaft kann entsprechend zur Steigerung der Kondition zugefüttert werden.