Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Initialbesatz nach Kahlfraß

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    ehem. GW-Forum Team (verstorben) Avatar von Thomas
    Registriert seit
    22.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.330

    AW: Initialbesatz nach Kahlfraß

    Zitat Zitat von Schnickes Beitrag anzeigen
    @ Thomas:
    Die Kiesschüttung würde ja nicht abrupt aufhören, sondern sich bis ins tiefere Wasser ziehen und soweit ich weiß laichen Zander schon in seichterem Wasser ab ca. 1m.
    Zitat Zitat von Steinbeißer Beitrag anzeigen
    Zander laichen ganz sicher auch im flacherem Wasser, die sehe ich fast jedes Jahr nach Hochwassern, auf den Nestern.
    Im See habe ich das aber noch nicht gesehen, das sollte ich auch dazu anmerken.

    Steini



    Hi Schnickes, hi Steini,

    das mag ich kaum glauben.

    Ich kenne bisher nur Literaturwerte, die Zandernester ab etwa 2m Tiefe angeben (Wikipedia: 1-3m).

    In einem großen See in Brandenburg (> 300 ha) habe ich sie in etwa 3,5m Tiefe gefunden ... die Männchen haben immer wieder die Gummifische verbissen.
    Als eines dann mal hängenblieb und in Laichfärbung hochkam, war dann klar, was da unten gespielt wird.

    Als Grenzwert für ein gerade noch erfolgreiches Aufkommen der Zanderbrut gelten etwa 1 Lux Beleuchtungsstärke grundwärts, weniger ist besser. 1 Lux hat etwa 1m entferntes Kerzenlicht.

    Du kannst mit einem Luxometer ja mal in verschiedenen Tiefen Deines Sees messen, Schnickes ... dann am besten im April bis Juni.
    Geändert von Thomas (31.08.11 um 12:53 Uhr)
    ~~~

    [SIZE=1][B]Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
    (Aphorismus von G.C. Lichtenberg)[/B][/SIZE]

    Gruß Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •