Die Möglichkeit, anhand äußerer Merkmale das Geschlecht eines Organismus bestimmen/erkennen zu können. (di = zwei, Morphe = Gestalt ---> zweigestaltig) Die Merkmale können beständig sein oder auch nur temporär vorliegen, Beispiele: - der verdickte 2. Brustflossenstrahl der männlichen Schleie - die Laichfärbung des männlichen Stichlings
Gewässerordnung (GewO)
Foren-Regeln