-
GW-Forum Team
Raues Hornblatt (Ceratophyllum demersum)

Systematik:
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Hornblattartige (Ceratophyllales)
Familie: Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae)
Gattung: Hornblatt (Ceratophyllum)
Art: Raues Hornblatt
Wissenschaftlicher Name: Ceratophyllum demersum

Merkmale:
Gehört zu den Hornblattgewächsen. Es bildet völlig untergetauchte, frei schwimmende oder mit wurzelähnlichen Zweigen im Boden verankerte, 0,5 - 2 m lange, reich verzweigte rötliche Pflanzenstängel aus. Die 7-12 Blätter bilden s.g. Quirlen, sie sind starr und leicht zerbrechlich. Jeweils 1-2 mal gäbelig gespalten und dunkelgrün.
Vorkommen:
Weit verbreitet, Häufig in stehenden oder langsam fließenden, nährstoffreichen Gewässern.
Das rauhe Hornblatt wächst vor allem in Wassertiefen von 0,5-10 Metern.
Wissenswertes:
Das Hornblatt bildet kleine, unscheinbare Blüten unter Wasser aus, deren Pollen durch die Wasserbewegung übertragen wird. Die Vermehrung der Pflanze findet allerdings hauptsächlich durch Ableger statt. Selbst kleinste Bruchstücke wachsen zu neuen Pflanzen heran.
Nach stürmischen Tagen mit aufgewühltem Wasser findet man oft solche schwimmende Hornblatteppiche.

Quellen:
wikipedia.de
Geändert von Georg (20.11.10 um 21:47 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln